Mehr als 400 Jahre nach der Erfindung des „Atlas“ wird diese Innovation durch und für die Wirtschaft des Ruhrgebiets weiterentwickelt: mit dem Wirtschaftsatlas. Ein digitales Nachschlagewerk, das die IHKs im Ruhrgebiet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) erstellt haben. Hier finden Sie eine Fülle an Informationen: auf das Wesentliche komprimiert, anschaulich illustriert und mit wenigen Klicks abrufbar.

Die Metropole Ruhr ist nach London und Paris das drittgrößte Ballungszentrum Europas. Hier leben 5,15 Millionen Menschen in elf kreisfreien Städten und vier Kreisen auf einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern. Einst wegen Kohle und Stahl die industrielle Schlagader des Kontinents, ist die Metropole Ruhr heute ein technologisches, wissenschaftliches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Herzen Europas. Im Ruhrgebiet erwirtschaften mehr als 280.000 IHK-zugehörige Unternehmen und gut 1,6 Millionen Erwerbstätige ein Bruttoinlandsprodukt von 143 Milliarden Euro.
