Die Metropole Ruhr verfügt über einen lebendigen und flexiblen Arbeitsmarkt, der sich den Erfordernissen des Strukturwandels angepasst hat. Gerade in jenen Städten, die vor Jahrzehnten noch primär durch Kohle und Stahl geprägt waren, sind nach dem Verlust von Arbeitsplätzen in fünfstelliger Größenordnung viele neue Jobs entstanden – der Niedergang ist gestoppt und umgekehrt worden. Die Beschäftigtenzahlen dokumentieren aber auch, dass in der Wissensregion Ruhrgebiet der Focus noch stärker auf eine qualifizierte Berufsausbildung und permanente Weiterbildung gerichtet werden muss.
Kontakt & Informationen
Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet
c/o IHK Mittleres Ruhrgebiet
Ostring 30 – 32
44787 Bochum
Patrick Voss
voss(at)bochum.ihk.de
Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH
Kronprinzenstr. 6
45128 Essen
Tanja Kohnen
kohnen(at)business.metropoleruhr.de
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der auf dieser Website enthaltenen Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Die Website dient als Service der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet und der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH und soll nur erste Hinweise geben. Die Inhalte können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, geändert oder gelöscht werden.